Geografie - 7. Klasse - 1. Kapitel

Guten Morgen meine Liebe zu eurem 7. und letzten Schuljahr mit mir! Diese Stunde beschäftigen wir uns mit den 3 größten Ländern unserer Erde!

Russland

Weltkarte Flagge

Grenzen: Im Norden wird Russland durch das Nordpolarmeer begrenzt; im Westen durch Europa(Uralgebirge), Kaspisches Meer, Georgien und Aserbaidschan; im Süden durch Kasachstan, Mongolei und China und im Osten grenzt der Pazifik an Russland.
Gesamtlänge der Landesgrenzen: 20 017 km
Küstenlinie: 37 653 km
Fläche: 17 075 400 km²(3 952 550 km² in Europa und 13 122 850 in Asien) -> größter Staat der Erde
Hauptstadt: Moskau mit 10,10 Mio. Einwohnern
Einwohner: 141,9 Mio.(9EW/km²)
Staatsform: Semipräsidiale Republik
Staatsoberhaupt: Präsident Dmitri Medwedew
Regierungschef: Wladimir Putin
Amtssprache: Russisch und andere Sprachen
Währung: 1 Rubel = 100 Kopeken
Nationalfeiertag: 12. Juni(Tag Russlands)
Klimazonen: 6 (polare Klimazone, subpolare Klimazone, sommerwarmes Kontinentalklima, kühles Kontinentalklima, Ostseitenklima, Klimate der Hochgebiete)
Vegetationszonen: 5 (polare Eiswüste, Tundra, sommergrüne Laub - und Mischwälder, Steppe und (Halb)Wüsten), Taiga)
Gebirge/Berge: Altai, Baikalgebirge, Ural, Kaukasus; Elbrus(Kaukasus) -> höchster Berg Russlands
Flüsse/Seen: Wolga, Ural, Don, Lena; Ilmensee, Baikalsee
Flagge: Vorbild Flagge der Niederländer -> 3 horizontale Balken
Farben stehen für drei staatstragende Völker im Zarenreich: weiß für "Weißrussen", blau für "Kleinrussen" und rot für "Großrussen"


Kanada

Weltkarte Flagge

Grenzen: Zu ¾ wird Kanada von Meeren oder Ozeanen abgegrenzt: im Norden das Nordpolarmeer, im Osten der Atlantik und im Westen der Pazifik. Nur im Süden(und ein Teil im Nordwesten) gibt es eine "Landgrenze" und die ist ausschließlich die USA!
Gesamtlänge der Landesgrenzen: 8890 km
Küstenlinie: 202 080 km -> längste Küstenlinie der Welt
Fläche: 9 984 670 km² -> zweitgrößter Staat der Erde
Hauptstadt: Ottawa mit
Einwohner: 33 441 277(3,3EW/km²)
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II. von England(vertreten durch Generalgouverneurin Michaëlle Jean)
Regierungschef: Premierminister Stephen Harper
Amtssprache: Englisch, Französisch
Währung: 1 Kanadischer Dollar($) = 100 Cent
Besonderheit: Kanada ist nur formal vom Vereinigten Königreich unabhängig(seit 1982)
Klimazonen: 5 (polare Klimazone, subpolare Klimazone, Seeklima der Westseiten, kühles Kontinentalklima, Ostseitenklima)
Vegetationszonen: 4 (polare Eiswüste, Tundra, sommergrüne Laub - und Mischwälder, Taiga)
Gebirge/Berge: Rocky Mountains, Coast Mountains, Mackenzie Mountains, Appalachen; Mount Logan -> größter Berg Kanadas, im Westen Kanadas findet man auch Vulkane(z. B. Mount Garibaldi)
Flüsse/Seen: Sankt - Lorenz - Strom, Ottawa, Churchill River, Saint John River; Nipigonsee, Ontariosee, Oberer See
Flagge: der rote (soll auch an die im Ersten Weltkrieg gefallenen kanadischen Soldaten erinnern) Streifen links steht für den Pazifik und der rechte Streifen für den Atlantik, das weiß in der Mitte soll den arktischen Schnee darstellen; das Ahornblatt wurde gewählt weil der Zucker-Ahorn in Kanada weit verbreitet ist -> das heutige Design wurde aus drei Vorschlägen ausgewählt


USA (United States of America - Vereinigte Staaten von Amerika)

Weltkarte Flagge

Grenzen: In Norden grenzen die USA an Kanada, im Osten an den Atlantik, im Süden an Mexiko und im Westen an den Pazifik
Gesamtlänge der Landesgrenzen: 12 185 km
Küstenlinie: 19 924 km
Fläche: 9 826 630 km² -> drittgrößter Staat der Erde
Die USA umfassen 50 Bundesstaaten, wobei Alaska und Hawaii räumlich davon getrennt sind.
Hauptstadt: Washington D. C. mit 588 292 Einwohnern
Einwohner: 305 548 183 (31 EW/km²) -> mehr als 80% der Menschen leben in der Stadt
Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik
Staatsoberhaupt und Regierungschef: Präsident Barack Obama
Amtssprache: Englisch
Währung: 1 US-Dollar($) = 100 Cent
Nationalfeiertag: 4. Juli (Independence Day)
Klimazonen: 8 (Seeklima der Westseiten, sommerwarmes Kontinentalklima, kühles Kontinentalklima. Ostseitenklima, subtropische Klimazone(Winterregenklima der Westseiten und subtropisches Ostseitenklima), feuchtes Passatklima, Klimate der Hochgebiete)
Vegetationszonen: 5 (sommergrüne Laub - und Mischwälder, Steppe und (Halb)Wüsten, Taiga, Hartlaubgewächse, Trocken - und Feuchtsavanne)
Gebirge/Berge: Kaskadenkette, Rocky Mountains, Appalachen; Mount McKinley -> größter Berg Nordamerikas
Flüsse/Seen: Mississippi, Missouri; Michigansee
Flagge der USA: die sieben roten und sechs weißen Streifen stehen für die 13 Gründungsstaaten und die fünfzig weißen Sterne für die heutigen fünfzig Staaten


So das wars für heute! Ich hoffe diese Stunde war etwas informativ für euch! Falls ihr noch irgendwelche Fragen habt dann schickt mir eine Eule! Meine Adresse findet ihr im Lehrerzimmer.

HAUSAUFGABEN

Heute bekommt ihr den ersten Teil eurer Hausaufgaben:

1) Nennt alle Bundesstaaten der USA!

2) Erstelle anhand der Karte einen Steckbrief von Angloamerika!
a) Städte: 1 =
b) Gebirge und Bergländer: =
c) Flüsse und Seen: a =
d) Angrenzende Meere: =

Karte

Bis zum nächsten Mal!



Hausaufgabe hier abgeben:



Name:
Haus:
EMail: